Das Open Air Erlebnis in Bruneck!  

Das Jugend- und Kulturzentrum UFO präsentiert vom 1. Juli bis 21. August zum sechsundzwanzigsten Mal ein Kulturprogramm mit insgesamt 24 Filmen, 7 Konzerten und 1 Jubilee-Sommerfeschtl. Bald wird die UFO-Arena wieder zu einem kulturellen Begegnungsort unter freiem Himmel. Das Motto lautet: „Sommer und Kino, Musik und Genießen“. Der UFO-Summer findet in der schönen Naturarena vor dem UFO statt und ermöglicht eine optimale Sicht auf die Riesenleinwand und Open-Air Bühne. Die Kinder freuen sich aufs Kinderkino und zum Jubiläumsfest wird getanzt.

Bei der Auswahl der Abendfilme (jeweils am Dienstag & Donnerstag) hat die Projektgruppe mit Gertraud Sieder, Christian Mair, Gernot Nagelschmied, Hanspeter Niederkofler, Gunther Niedermair und Georg Schondorf ein besonderes Augenmerk auf Vielseitigkeit, auf eine Kombination aus Qualität, Tiefsinn und immer wieder auf sommerliche Leichtigkeit gelegt. Hier nur einige Filme, die ab 21 Uhr bei lauen Sommernächten unterm Sternenhimmel zu sehen sind: Los geht’s mit dem humorvollen Film „Die einfachen Dinge“ über die Begegnung zweier völlig gegensätzlichen Männer. „Der Zopf“ erzählt hingegen drei Geschichten von drei Frauen, die in unterschiedlichen Kulturen um ihr Überleben kämpfen. „Die Herrlichkeit des Lebens“ ist ein anrührendes Liebesdrama rund um das letzte Lebensjahr des Schriftstellers Franz Kafka. Sehenswert ist das vielfach ausgezeichnete Drama “Vermiglio“ von Maura Delpero über eine Familiengeschichte im Jahr 1944 in einem Bergdorf im Trentino.

Am Dienstagnachmittag um 17 Uhr werden wieder spannende Kinderfilme, heuer unter dem Motto „Bunte Freundschaften“, im Saal gezeigt. Das UFO freut sich, „Wer bist du, Mama Muh?“ oder den Klassiker „Die drei Räuber“ zeigen zu können. Und das ist noch lange nicht alles. Passend zu den acht Filmen können sich die jungen Kinofreunde bereits ab 16 Uhr auf ein lustiges Rahmenprogramm freuen.

Heuer feiert das UFO am 2. August mit einem Sommerfeschtl das 25-Jahr-Jubiläum. Dabei wird die UFO-Arena zu einem offenen Podium für alle Generationen. Nachmittags begeistern Holzspiele, Gesichtsmalerei und die Clownin Luftalina. Im Saal treten „Die Glücksforscher“ vom Kinder- und Jugendtheater freiluft auf. Für Jugendliche gibt’s Graffiti-, DJ- und einen Gym-Workshop im Calisthenics-Raum. Auf der Café-Terrasse begeistern junge Singer-Songwriter*innen und Poetry-Slamer*innen. Nach der Shabba-Tanzperformance und dem UFO-Kurzfilm der Filmschule Zelig startet der „Jubiläumstalk“. Der musikalische Höhepunkt ist mit dem australischen Indie-Folk Duo „Salt Tree“ garantiert und in die Nacht hinein tanzen die Besucher*innen mit den Rappern von „Alex the Judge and the forbidden fruits“.

Musik wird den ganzen Sommer über geboten. Inmitten eines Gartencaféambiente trifft am Mittwochabend ab 20.30 Uhr innovative Musik auf entspannte Menschen. Sich auf neue Sounds und besondere Stimmen einlassen – das ist das Musikkonzept mit dem Namen „Voices“. „Wir nehmen es ernst mit der kulturellen Plattform. Bei der Musikauswahl für die sieben Sommerkonzerte setzt das UFO auf einen Mix aus jungen aufstrebenden Formationen und bekannten Musiker*innen aus Südtirol, immer auch mit einem Blick über die Grenzen. Genreübergreifende Darbietungen auf hohem Niveau stehen heuer im Scheinwerferlicht“, erklärt UFO-Leiter Gunther Niedermair.
Diese Bands und Musiker*innen werden sich in die Herzen der Menschen spielen und den Brunecker Sommer prägen: helianth, Jordy Maxwell, Anna Carol, Christa Plank, David Frank Ensemble, Peter Burchia, Simon Feichter, !nes & Sophia, Salt Tree, Alex the Judge and the forbidden fruits, Maria De Val, Patrick McGarry, Souph und Aurela Cörta.

Durch die Unterstützung von starken Partnern ist es möglich, die Veranstaltungen bei freiem Eintritt zu genießen: Stadtgemeinde Bruneck, Amt für Jugendarbeit, Amt für Film und Medien, Raiffeisenkassen des Pustertals, Stadtwerke Bruneck, Anexis, Graber & Partner, solunio, Buchladen am Rienztor, harpf Getränke, Pustertaler Zeitung & Radio Holiday.

Informationen: Die Filme starten um 21 Uhr, die Konzerte um 20.30 Uhr. Alle Abendveranstaltungen sind als Open-Air-Erlebnisse geplant und finden in der UFO-Arena statt. Bei unsicherem Wetter wird empfohlen, einen Regenschutz mitzunehmen. Sollte für den Abend starker Regen vorhergesagt sein, finden die Filmvorführungen und die Konzerte im Saal statt. Das Kinderkino findet immer um 17 Uhr im Saal statt.

Alle Infos & Trailers zu den einzelnen Programmpunkten: siehe diese Website